Wie funktioniert eine Wärmepumpe?
Eine Wärmepumpenanlage nutzt Luft, Erde oder Wasser als Wärmequelle und gibt die erzeugte Wärme an das Heizsystem ab. Typische Arten sind Luft-Wasser- und Erdsonden-Wärmepumpen.
Die grundlegende Funktionsweise ist einfach:
- Die Wärmequelle erwärmt im Verdampfer ein Kältemittel, das dann gasförmig wird.
- Durch Kompression mittels Strom erhöht sich die Temperatur des Gases.
- Im Kondensator gibt die Anlage die Wärme an das Heizsystem ab, während das Kältemittel verflüssigt wird und der Kreislauf sich wiederholt.